1963 Heinrich Becker gründet am 23. März die Bäckerei in Edesheim
1972 Die erste Filiale in Burrweiler wird eröffnet
1980 Die Filiale in Flemlingen wird eröffnet
1985 Claus Becker beginnt die Bäckerlehre bei seinem Vater
1993 Claus Becker legt die Meisterprüfung mit Erfolg in Olpe ab
1995 Claus Becker wird Betriebswirt des Handwerks
1996 Claus Becker übernimmt am 01. September den Betrieb und nennt ihn nun „De‘ Bäcker Becker“
1997 Umzug der Backstube nach Dammheim in die Dorfstraße im März
1997 im Februar Eröffnung des Ladens in Bornheim
2001 Hochzeit von Claus Becker und Silke Trauth
2003 Beginn des Verkaufs am Marktstand Wochenmarkt Landau
2006 Eröffnung des Fachgeschäftes in Edenkoben im Haus der Metzgerei Trauth (Eltern von Silke Becker)
2007 Einbau des Holzofens im Fachgeschäft in Edesheim
2009 Beginn der Planungen zum Backstubenneubau
2009 Eröffnung des Fachgeschäftes in Landau in der Horststraße
2011 Kauf der Grundstücke zum Bau der Gläsernen Backstube
2012 Bauarbeiten und Eröffnung des „Baustellenladens“ in der Venninger Straße 1 in Edenkoben
2013 Februar: Eröffnung des Verkaufs an der neuen Gläsernen Backstube
2013 März: 50 Jahr-Feier
2015 Eröffnung des Fachgeschäfts Hainfeld direkt an der Weinstraße
2016 Eröffnung Diedesfeld und Markt Neustadt, Schließung Flemlingen
2017 Eröffnung/Übername des Cafés in Frankweiler
2020 Eröffnung/Übernahme des Cafés in Lachen-Speyerdorf